P-touch Cube Bluetooth-Beschriftungsgerät speziell für die Bedienung von Smartphones/Tablets entwickelt ist das erste eigens für Smartphone/Tablet konzipierte Modell aus dem Bereich der P-touch Beschriftungsgeräte. Die Übertragung erfolgt via Bluetooth. Die Etikettengestaltung wird über die App P-touch Design&Print vorgenommen, welche kostenlos für Android- und Apple-Mobilgeräte heruntergeladen werden kann. Es stehen Vorlagen aus verschiedenen Kategorien, wie z. B. Aufbewahrung, Home Office oder Garage & Garten zur Verfügung. Über 1000 Symbole sowie 61 Rahmen erweitern den Gestaltungsspielraum. Diverse Schriftarten befinden sich bereits in der App, es kann aber zusätzlich auch auf die Schriftarten Ihres Smartphones zugegriffen werden. Es können TZe Schriftbänder in den Breiten 3,5, 6, 9 und 12 mm in das Gerät eingesetzt und mit bis zu 20 mm/Sekunde ausgedruckt werden. Die Bandbreite sowie Druck- und Bandfarbe der eingelegten Kassette werden von der App erkannt und entsprechend angezeigt. Bis zu 20 mm/Sekunde Druckgeschwindigkeit. Lieferumfang: Beschriftungsgerät PT-P300BT, 12 mm laminiertes Schriftband (schwarz auf weiß, 4 m lang), Lieferung ohne Netzadapter AD-24ES, ohne 6 ST Batterien MN2400 LR03, Größe BxHxT: 61 x 11,5 x 2 cm. Gewicht: 380g.
Zusatzinformationen:
Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten.
- Farbe: grau
- Ausführung: Tischgerät
- Schriftbandbreiten: 3,5/6/9/12 mm Tze-Schriftbänder
- Druckgeschwindigkeit: 20 mm / sec.
- Stromversorgung: 6x AAA Alkaline (LR03) (nicht enthalten) oder AD-24ES (nicht enthalten)
- Max. Arbeitsspeicher: 30 Etiketten
Hersteller / Verantwortliche Person für die EU:
Brother International GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 1-11, 91118 Bad Vilbel, Deutschland
brother@brother.de
Hinweis: Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß § 18 Batteriegesetz
verpflichtet, Sie als Verbraucher auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch an uns als
Vertreiber, in einer kommunalen Sammelstelle oder auch im Handel vor Ort zurückgeben. Von uns erhaltene
Batterien können Sie nach Gebrauch ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden. Schadstoffhaltige
Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd,
Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen.
Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium; Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber; Pb = Batterie/Akku enthält Blei